Ikon von Webdesigner Berlin

WEBDESIGNER IN BERLIN CHARLOTTENBURG

STUDIO FĂśR WEBDESIGN

Gutes Design schreit nicht. Es drängt sich nicht auf. Es wirkt – leise, klar, spürbar. Es erzählt, ohne viele Worte zu brauchen. Und genau das fasziniert mich bis heute.

Ich habe Design an der HDK in Berlin studiert – Mode- und Produktdesign. Doch was mich wirklich geprägt hat, ist das Verständnis, dass Gestaltung mehr ist als Optik. Sie ist Haltung. Sie ist Gefühl. Und sie ist Kommunikation – auf einer Ebene, die man vielleicht nicht sofort begreift, aber sofort spürt.

Seit über 20 Jahren arbeite ich als Medien- und Webdesigner in Berlin. Ich verbinde klare Gestaltung mit technischer Präzision – und begleite Privatpersonen und kleine Unternehmen dabei, ihre Ideen sichtbar zu machen. Nicht als Agentur, sondern als echter Partner. Persönlich, direkt, auf Augenhöhe.

Lassen Sie uns etwas gestalten, das nicht nur gesehen, sondern erinnert wird.

STILWORX
Ihr Webdesigner in Berlin

Kai Haftendorn Signatur
Design-ist-Stille-einzeilig | Webdesign Berlin
Design-ist-Stille-einzeilig-zentriert-Webdesign-Berlin

WEBDESIGNER IN BERLIN

WAS MICH AUSMACHT

Stil sagt, wer du bist – ohne ein Wort.

Ich bin nicht einfach nur Webdesigner – ich bin Gestalter mit Wurzeln im klassischen Design. Mein Weg begann an der Hochschule der Künste in Berlin, mit dem Studium von Mode-, Produkt- und Industriedesign. Dieser Hintergrund prägt meine Arbeit bis heute: Ich denke Gestaltung ganzheitlich – funktional, ästhetisch, klar.

Seit über 20 Jahren arbeite ich als Medien- und Webdesigner in Berlin-Charlottenburg. In dieser Zeit habe ich nicht nur technische Entwicklungen miterlebt, sondern auch gelernt, worauf es wirklich ankommt: Zuhören, mitdenken, zuverlässig sein – und ein feines Gespür dafür entwickeln, was ein Projekt besonders macht.

Ich nehme mir Zeit, genau hinzuhören – denn gutes Design entsteht im Dialog, nicht im Baukasten.

Wenn Sie Wert auf individuelle Gestaltung und ehrliche Zusammenarbeit legen, passen wir gut zusammen.

Als Webdesigner begleite ich Sie gerne – mit Klarheit, Erfahrung und einem sicheren Blick fürs Wesentliche.

Wenn Sie einen Webdesigner suchen, der nicht nur gestaltet, sondern mitdenkt, freue ich mich auf unser Gespräch.

REFERENZEN

BEISPIELE MEINER ARBEIT

Was ich gestalte, soll nicht nur gut aussehen – es soll wirken.

Ob Arztpraxis, Kanzlei, Maklerbüro oder Yogastudio: Hinter jeder Website, die ich umsetze, steht ein echtes Anliegen. Ein Mensch, ein Team, eine Idee – mit dem Wunsch, sichtbar zu werden und Vertrauen aufzubauen.
Als Webdesigner in Berlin-Charlottenburg arbeite ich für kleine Unternehmen, Selbstständigen und Start-ups, die Qualität schätzen – aber keine Agentur brauchen. Gemeinsam entwickeln wir digitale Auftritte, die klar, modern und auf den Punkt sind. Und dabei so individuell wie die Menschen, für die sie gemacht sind.

Im Folgenden zeige ich Ihnen einige ausgewählte Projekte – individuell, funktional und mit Blick fürs Detail.

MEHR PROJEKTE
Ikon von Webdesigner Berlin

Sie möchten Ihr Projekt mit mir besprechen?

Prima. Sie bringen die Idee, ich die Impulse.
In einem unverbindlichen Erstgespräch finden wir gemeinsam heraus, wie ich Sie als Webdesigner am besten unterstützen kann.

Ich freue mich auf Ihre Nachricht.

Kai Haftendorn Signatur

WEBDESIGNER FAQ

NOCH FRAGEN OFFEN?

FAQ

Die kurze Antwort: Es kommt drauf an. Die etwas längere: Eine template-basierte, nicht individuell gestaltete beginnt bei ca. 1.500 €. Eine einfache, aber solide und individuell gestaltete Website meist bei ca. 2.500 €. Je nach Umfang, Funktionen und individuellen Anforderungen kann es natürlich auch mehr werden – etwa bei mehrsprachigen Seiten, Buchungssystemen oder einem umfangreichen Designprozess.
Wichtig für Sie: Ich kalkuliere fair, transparent und ohne versteckte Posten. Sie wissen vorher, was auf Sie zukommt – kein Kleingedrucktes, keine Überraschungen.

Stellen Sie sich den Bau einer Website vor wie ein gutes Handwerk: je sorgfältiger gearbeitet wird, desto besser sitzt am Ende alles. Bei kleineren Projekten sind 3–4 Wochen realistisch. Wenn es umfangreicher wird, planen wir gemeinsam 6–10 Wochen ein.
Sie bekommen bei mir keine Massenware, sondern ein maßgeschneidertes Ergebnis. Und dafür nehme ich mir Zeit – aber verliere nie den roten Faden.

Keine Sorge – Sie müssen kein Technikprofi sein. Aber ein paar Dinge helfen beim Start:

• Ihre Texte oder eine Vorstellung davon
• Bildmaterial (gerne auch unbearbeitet – ich kümmere mich um den Feinschliff)
• Wenn vorhanden: Logo, Domainzugänge, Hostingdaten
• Und ganz wichtig: ein Ziel. Was soll Ihre Website erreichen?

Falls Ihnen noch Inhalte fehlen, helfe ich gern weiter – sei es durch Texterstellung, Bildauswahl oder eine klare Struktur.

Technisch: ja. In der Praxis: oft nicht. Denn Websites leben. Inhalte ändern sich, Angebote wachsen, Anforderungen verschieben sich.
Deshalb biete ich auf Wunsch eine laufende Betreuung an – von regelmäßigen Sicherheitsupdates über kleine Designanpassungen bis hin zur Pflege Ihrer Inhalte. Ganz nach Bedarf, ohne laufende Verträge. So bleibt Ihre Seite lebendig – und Sie entspannt.

Ja – und zwar so, dass Sie danach nicht mit Fragezeichen dastehen. Ich zeige Ihnen, wie Sie Texte ändern, Bilder austauschen oder neue Seiten anlegen. Wenn Sie das lieber abgeben wollen, übernehme ich das gerne. Es ist Ihre Seite – Sie entscheiden, wie viel Sie selbst tun möchten.

Stellen Sie sich vor, Ihre Website wäre ein Schaufenster. Und das müsste auf einem Smartphone genauso wirken wie auf einem großen Monitor. Genau das leistet ein responsives Design.
Bei mir ist das kein Extra, sondern Standard. Ich sorge dafür, dass Ihre Seite auf jedem Gerät gut aussieht – und vor allem: funktioniert.

Sehr. Denn was nützt die schönste Seite, wenn sie niemand findet?

Ich integriere bereits beim Aufbau Ihrer Website die wichtigsten SEO-Grundlagen: saubere Struktur, schnelle Ladezeiten, mobilfreundliches Layout und relevante Keywords – wie z. B. Webdesigner Berlin.
Falls Sie tiefer einsteigen wollen, begleite ich Sie gern weiter: mit gezielter SEO-Optimierung, Keyword-Recherche oder begleitenden Texten.

Unbedingt. Viele meiner Kunden kommen mit bestehenden Seiten zu mir, die in die Jahre gekommen sind oder einfach nicht mehr zum Unternehmen passen. Gemeinsam schauen wir, was sinnvoll ist: eine Auffrischung, ein kompletter Neustart oder ein technisches Update.
Sie bekommen keine pauschale Antwort, sondern eine fundierte Einschätzung. Denn manchmal reicht schon ein neuer Anstrich – und manchmal ist ein klarer Schnitt der bessere Weg.