Ein gutes Logo braucht keine Erklärung. Nur Charakter.
Ein Logo ist kein Beiwerk. Kein hübsches Symbol. Und auch keine schnelle Lösung aus dem Baukasten.
Eine gute Logoentwicklung ist der sichtbare Ausdruck von Haltung – und im besten Fall eine Entscheidung, die nicht wiederholt werden muss.
Wenn man etwas mit Ăśberzeugung tut, spĂĽrt man das.
In einer Linie. In einem Zeichen. In der Art, wie etwas wirkt, ohne sich erklären zu müssen.
Ich entwickle Logos für Menschen und Marken, die genau das suchen: Klarheit statt Lärm. Prägnanz statt Beliebigkeit. Und einen Gestalter, der hinhört, nachfragt – und aus Ideen etwas Bleibendes formt.
Jedes Zeichen, das entsteht, erzählt etwas über die Menschen dahinter. Deshalb entsteht bei mir nichts aus dem Zufall heraus – sondern aus einem ehrlichen Prozess, der mit Fragen beginnt. Und mit einem Zeichen endet, das zu Ihnen passt.
STILWORX
Ihr Studio fĂĽr Webdesign in Berlin
Ein Zeichen, das bleibt. Und passt.
Ein gutes Logo funktioniert nicht, weil es gefällt.
Es funktioniert, weil es spricht – auch dann, wenn niemand zuhört.
Es ist die Essenz Ihrer Identität. Komprimiert auf eine Fläche, eine Linie, eine Geste.
Es taucht überall dort auf, wo Sie nicht selbst sprechen können: auf Ihrer Website, Ihrer Visitenkarte, einer Verpackung oder auf einem Schild. Und genau dort erzählt es etwas über Sie. Was Sie ausmacht. Was Sie meinen. Wofür Sie stehen.
Deshalb ist ein Logo mehr als ein visuelles Element. Es ist ein Anker. Ein Wiedererkennungszeichen. Und manchmal auch ein Versprechen.
Für mich beginnt gute Logoentwicklung dort, wo Reduktion zu Klarheit wird – nicht zu Beliebigkeit.
Ein gutes Logo braucht keinen Trend. Es braucht Haltung. Und es braucht einen Gestalter, der erkennt, was zwischen den Zeilen liegt.
Damit Ihr Zeichen ĂĽberall wirkt.
Eine gute Logoentwicklung muss mehr können, als auf dem Bildschirm gut aussehen.
Es muss sich anpassen – an die Bühne, auf der es erscheint.
Mal groß auf einer Hauswand, mal winzig im Social-Media-Profil. Mal auf strukturiertem Papier, mal digital im E-Mail-Footer. Und dabei sollte es stets das Gleiche transportieren: Charakter, Wiedererkennbarkeit, Qualität.
Deshalb entwickle ich jedes Logo so, dass es in den unterschiedlichsten Anwendungen funktioniert – in Farbe und in Schwarz-Weiß, mit und ohne Schriftzug, als klassische Wort-Bild-Marke oder pur als Zeichen.
Sie erhalten alle gängigen Formate für Web und Print – als Vektor- und Pixeldateien, sauber aufbereitet und in klaren Varianten.
Je nach Bedarf stelle ich zusätzlich eine kleine Styleguide-Übersicht zusammen: mit definierten Farben, Schriften und Anwendungsbeispielen, damit Sie Ihr Logo auch selbst sicher verwenden können – ob im Büro, auf der Website oder bei einem Druckdienstleister.
Denn gutes Design endet nicht bei der Gestaltung. Es zeigt seine Stärke in der Anwendung.
Wer Haltung zeigt, braucht ein Gesicht.
Nicht jeder braucht ein Logo – aber wer etwas zu sagen hat, sollte auch sichtbar sein. Ein professionelles Logo lohnt sich immer dann, wenn Sie mehr zeigen möchten als nur Ihren Namen.
Wenn Sie gerade grĂĽnden oder sich neu ausrichten.
Wenn Ihre bestehende Gestaltung nicht mehr das transportiert, was Sie ausmacht. Oder wenn es einfach an der Zeit ist, visuell Klarheit zu schaffen.
Es geht dabei nicht um Trends oder Extravaganz. Es geht darum, ein Zeichen zu entwickeln, das Substanz hat. Das mit Ihnen wachsen kann. Und das sich genauso gut anfĂĽhlt, wenn Sie es in fĂĽnf Jahren wiedersehen.
Eine gute Logoentwicklung ist keine Investition in ein Bild – es ist eine Investition in Vertrauen.
Denn Menschen orientieren sich an Bildern, nicht an Floskeln.
Wenn Sie wissen wollen, ob es sich für Sie lohnt, sprechen wir einfach darüber. Ehrlich, unaufgeregt – und auf Augenhöhe.
 Eine Investition in Wiedererkennung.
Die kurze Antwort: Es kommt darauf an.
Die ehrlichere: Es kommt auf Sie an. Und auf das, was das Logo fĂĽr Sie leisten soll.
Ein Logo ist keine Datei von der Stange. Es ist das Ergebnis eines Gestaltungsprozesses, in dem ich genau hinhöre, was Sie brauchen – und was nicht.
Manchmal geht es „nur“ um ein starkes Zeichen für eine kleine Praxis.
Manchmal um ein ganzes Erscheinungsbild mit Farben, Schriften, Varianten fĂĽr Print und Digital.
Beides hat seinen Wert – aber eben einen anderen.
Sie erhalten von mir ein individuelles Angebot. Ohne versteckte Kosten, ohne Lizenzklauseln, ohne Kleingedrucktes.
Wenn Sie noch in der Gründungsphase stecken und kein großes Budget haben, finden wir auch dafür eine Lösung – ehrlich, flexibel und ohne Qualitätsabstriche.
Denn gutes Design darf ruhig leise auftreten – aber nicht billig wirken.
Ganz ohne Fragebogen oder anonyme Formulare.
Wir starten mit einem Gespräch, in dem ich so viel wie möglich über Sie, Ihr Vorhaben und Ihre Haltung erfahre. Daraus entwickle ich erste Ideen, Richtungen. Schritt für Schritt nähern wir uns gemeinsam dem Zeichen, das wirklich zu Ihnen passt – ohne Druck, aber mit einem klaren Ziel.
Ich arbeite nicht nach dem Prinzip „3 Logos, bitte auswählen“.
Vielmehr entsteht ein Logo bei mir in einem gemeinsamen Prozess. Ich zeige Richtungen, wir sprechen darüber, verdichten, verwerfen, verfeinern. Am Ende steht ein Ergebnis, das sitzt – und das nicht nach Kompromiss aussieht.
Eigentlich nur eines: Erzählen Sie mir, worum es geht. Alles Weitere ergibt sich im Gespräch. Wenn Sie bereits Farben, Schriften oder andere Design-Ideen im Kopf haben – wunderbar. Wenn nicht, ist das ebenso gut. Ich helfe Ihnen, Ordnung in Ihre Gedanken zu bringen.
Selbstverständlich. Sie erhalten Ihr Logo in allen relevanten Dateiformaten für Web und Print – darunter SVG, EPS, PDF, PNG und JPG. Auch Schwarz/Weiß-Varianten und Versionen für Social Media sind auf Wunsch enthalten.
Ja. Auch nach Abschluss eines Projekts bleibe ich ansprechbar – ob es um kleine Anpassungen, neue Einsatzzwecke oder weiterführende Gestaltung geht. Es ist kein abgeschlossenes System, sondern eine lebendige Zusammenarbeit.
Das hängt vom Projektumfang und Ihrer Rückmeldung ab. In der Regel dauert eine Logoentwicklung zwischen zwei und vier Wochen. Wichtig ist: Ich arbeite nicht „zwischen Tür und Angel“, sondern mit Sorgfalt – das sieht man später.